Die Rhön-Grabfeld-Wärme GmbH ist eine 100%igen Tochter der Bayerischen Rhöngas GmbH. Bei der Bayerischen Rhöngas GmbH bieten wir Dir regionale und sichere Arbeitsplätze in den Bereichen der Gasversorgung sowie der erneuerbaren und regenerativen Energieversorgung.


Du suchst einen sicheren und spannenden Ausbildungsplatz im Landkreis Rhön-Grabfeld?

Dann bist Du bei uns im Team genau richtig!


Bewirb Dich bei uns, um Anlagenmechaniker SHK zu werden!

Hast Du ein gutes handwerkliches Geschick und interessierst Dich für technische Themen? Wenn technisch ausgerichtete Fächer wie Mathe und Physik deinen Neigungen am meisten entsprechen, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.

Das erwartet Dich in der Ausbildung:

Als Auszubildender zum Anlagenmechaniker lernst Du den gesamten Netzbereich und die Anlagentechnik von der Erzeugung bis zur Kundenanlage kennen und arbeitest intensiv am Aufbau einer zukunfts- und leistungsfähigen Energieinfrastruktur mit. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.

Das solltest Du mitbringen:

  • qualifizierter Hauptschulabschluss oder höher
  • technisches und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
  • Belastbarkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstein
  • hohe Motiviation und Lernwille

Deine Berufsschule:

  • Berufsschulunterricht in der Dr. Georg-Schäfer-Schule, Schweinfurt

Dein Aufgabengebiet nach der Ausbildung:

  • Neubau, Erneuerung und Instandhaltung von Wärmeanlagen, Nahwärmenetzen sowie Wärmeübergabestationen und -hausanschlüssen
  • Bedienung und Überwachung von modernen Wärmeerzeugungsanlagen und Versorgungssystemen
  • Montagetätigkeiten in Gas- und Wärmenetzen
  • Mitarbeit bei der Dokumentation der Betriebsdaten in digitale Netzwerke
  • Störungsbehebung und Bereitschaftsdienst sowie Einweisung von Fremdfirmen

Bewirb Dich bei uns, um Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) zu werden!

Als Elektroniker für Gebäudesystemintegration planst und installierst Du Lösungen der vernetzten Gebäudetechnik und bist für unsere Wärmeerzeugungsanlagen und deren Elektrik zuständig.

Das erwartet Dich in der Ausbildung:

Als Auszubildender zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration verbringst Du deine Ausbildungszeit im Überlandwerk Rhön GmbH sowie bei der Bayerischen Rhöngas GmbH. Im Überlandwerk Rhön GmbH unterstützt Du die Installationsmonteure bei Privat- und Geschäftskunden, im Bereich Photovoltaik und Elektromobilität. Zusätzlich wirst Du zeitweise auch die Abläufe und Anlagen der rhöngas und ihrer Tochtergesellschaften kennenlernen.  Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.

Das solltest Du mitbringen:

  • qualifizierter Hauptschulabschluss oder höher
  • technisches und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
  • Belastbarkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstein
  • hohe Motiviation und Lernwille
  • Geschicklichkeit im Umgang mit stromführenden Bauteilen

Deine Berufsschule:

  • Berufsschulunterricht in der Dr. Georg-Schäfer-Schule, Schweinfurt

So bewirbst Du Dich:

Wenn Du unsere Einstellungskriterien erfüllst, laden wir Dich gerne zu einem ersten Kennenlerngespräch ein. 

Bist Du interessiert? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter bewerbung@~@rhoengas.net zu.

Oder sende uns Deine Dokumente direkt online über folgenden Button zu: 

Bewirb Dich direkt hier!

 

 

Deine Bewerbung sollte folgendes erhalten:

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • gerne ein Lichtbild
  • aktuelles Zeugnis
  • evtl. vorhandene Bescheinigungen über Praktika

Besuche uns gerne beim Infotag Jugend und Beruf 2025 am 29. März 2025 oder bei der Berufs- und Ausbildungsmesse in Mellrichstadt am 15. März 2025!


Wir bieten regionale und sichere Arbeitsplätze mit spannenden Entwicklungsperspektiven in einem jungen und dynamischen Team, hohen Übernahmen- und Aufstiegschancen, fairer Bezahlung sowie flexiblen Arbeitszeiten. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit!

  • gute Ausbildungsvergütung nach dem Thüga-Tarifvertrag (bereits 1.250,00 EUR brutto im ersten Lehrjahr)
  • 27 Tage Urlaub
  • flexible Arbeitszeit bei einer 38-Stundenwoche
  • vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,00 EUR (brutto)
  • moderne Arbeitsplätze- und Ausstattung
  • hervorragende Arbeitsbedingungen
  • flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und wachsende Eigenverantwortung
  • überbetriebliche Ausbildungsblöcke
  • Prüfungsvorbereitung
  • garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Aufstiegs- und Weiterbildungschancen

Die Bayerische Rhöngas GmbH ist ein regional tätiges, modernes und erfolgreiches Energieversorgungsunternehmen im Bereich der Wärme- und Gasversorgung. Wir planen, bauen und betreiben zukunftsfähige Energielösungen für unsere Heimat.

Als Betreiber eines leistungsfähigen Gasnetzes im Landkreis Rhön-Grabfeld versorgen wir Schulen, Altenheime, Kindergärten sowie zahlreiche Haushalte zuverlässig mit Energie. Gleichzeitig arbeiten wir Hand in Hand mit Städten und Gemeinden unserer Region, um den nachhaltigen Ausbau von erneuerbaren Energien voranzutreiben, insbesondere durch den Bau und Betrieb moderner Wärmenetze. Hier bei der Bayerischen Rhöngas GmbH schaffen wir Raum für Gestaltung und Entfaltung. Wir fördern innovative Technologien für den Klimaschutz und setzen auf Hightech- Lösungen für eine saubere und sichere Energiezukunft.

Mit einem engagierten Team von rund 40 Beschäftigten setzen wir mit unseren Projekten Impulse für eine innovative Wärme- und Gasversorgung im Landkreis Rhön-Grabfeld. Wir bieten zudem regionale und sichere Arbeitsplätze mit spannenden Entwicklungsperspektiven in einem jungen und dynamischen Team, hohen Übernahme- und Aufstiegschancen, fairer Bezahlung sowie flexiblen Arbeitszeiten. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit!

In folgenden Städten und Gemeinden haben wir bereits innovative Energieprojekte aufgebaut:

Unter dem Dach der Bayerischen Rhöngas GmbH:

Wärmenetze Burglauer

Wärmenetze Oberelsbach

Wärmenetze Mellrichstadt

Wärmenetze Unsleben

Unsere Wärmenetze der Tochtergesellschaften:

Wärmenetz Ostheim

Wärmenetz Bad Königshofen

Wärmenetz Bad Neustadt

Unser Versorgungsgebiet der Sparte Gas findest du hier.


Ist nichts passendes für dich dabei? Wir freuen uns auch über eine Initiativbewerbung!

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bayerische Rhöngas GmbH

c/o Überlandwerk Rhön GmbH

Personalabteilung Frau Anke Stemmert

Sonderheimer Straße 5

97638 Mellrichstadt

oder einfach per Mail an bewerbung@~@rhoengas.net

Du hast weitere Fragen?

Telefonisch sind wir unter 09776 61-250 erreichbar!